News und Events

Informationen rund um die CS R. Steimann AG

Wir Informieren Sie hier regelmässig über Aktivitäten in unserer Firma, Tipps & Tricks und neue Technologien.

Rädliwechsel isch ahgseit!

Schon ist es wieder September und der Radwechsel steht vor der Tür. Kennen Sie den Unterschied und die Funktion der verschiedenen Reifen- und Räderarten? Und warum sagt man immer «von O bis O»? Wir beantworten Ihre Fragen und sind Ihr kompetenter, effizienter Partner rund um Rad- und Reifenwechsel.

Warum muss ich zwei Mal im Jahr meine Reifen wechseln?
Um auf den vereisten, verschneiten und kalten Strassen der Schweizer Winter sicher unterwegs zu sein, benötigt man ein tiefes Profil und einen weicheren Gummi. Damit bieten Winterreifen auch auf rutschigen Oberflächen genug Halt und kurze Bremswege. Sommerreifen hingegen sind für wärmere Temperaturen optimiert und bieten bei Trockenheit, Hitze und Nässe durch einen härteren Gummi mehr Stabilität und weniger Rutschgefahr. Das Fahren mit Sommerreifen im Winter oder umgekehrt erhöht die Unfallgefahr erheblich.

Was ist der Unterschied zwischen Reifen wechseln und Räder wechseln?
Beim Reifenwechsel wird nur der Gummi-Reifen von der Felge entfernt und ersetzt. Das bedeutet, der Reifen wird direkt auf die Felge montiert bzw. demontiert. Dies erfordert spezielle Maschinen und dauert etwas länger, daher ist der Reifenwechsel auch etwas teurer. In der Anschaffung hingegen sind die Reifen etwas günstiger.

Beim Räderwechsel werden komplette Räder (Reifen samt Felge) vom Auto abmontiert und durch andere Räder ersetzt. Dies ist schneller, da das Rad als Ganzes leicht zu demontieren ist. Die Räder sind aber auch ziemlich gross und schwer, was den Transport und die Lagerung zuhause mühselig macht. In unserem Reifenhotel können wir die nicht benötigten Räder gerne für Sie einlagern, was für Sie einfacher ist und gleichzeitig den Rädern gut tut, da das Hotel optimale Lagerbedingungen aufweist.

Wann sollten die Wechsel stattfinden?
Eine gängige Faustregel ist "von O bis O" – von Oktober bis Ostern. Im Oktober sollten die Winterreifen aufgezogen sein, da ab dieser Zeit mit winterlichen Strassenverhältnissen zu rechnen ist. Sommerreifen sollten idealerweise nach Ostern montiert werden, wenn das Risiko von Schnee und Eis vorbei ist und die Temperaturen wieder steigen. Es empfiehlt sich, bei anhaltend kühleren Temperaturen (unter 7°C) auf Winterreifen zu setzen, und sobald es konstant wärmer wird, auf Sommerreifen zu wechseln. Also, auf geht’s und Termin buchen!

tire-2875251_1280_GESCHNITTEN.png